Investmentveranstaltungen 2025

Praktisches Wissen für fundierte Anlageentscheidungen – lernen Sie von Experten, die tatsächlich in den Märkten aktiv sind

14

September 2025

Dividendenstrategien in volatilen Märkten

Wie man Einkommensströme aufbaut, wenn Kursschwankungen zur Normalität gehören. Wir schauen uns reale Portfolios an – auch die Fehler, die dabei gemacht wurden.

Hamburg, Konferenzzentrum Dammtor 14:00 - 17:30 Uhr Plätze: 45 verfügbar

22

Oktober 2025

Portfolioaufbau für Berufseinsteigende

Realistischer Vermögensaufbau ohne große Anfangssummen. Welche Strategien tatsächlich funktionieren, wenn man mit kleineren Beträgen startet.

Online-Workshop via Videokonferenz 18:30 - 20:00 Uhr Plätze: 80 verfügbar

11

November 2025

Risikomanagement praktisch anwenden

Verluste gehören zum Investieren dazu. Aber wie begrenzt man sie, ohne ständig nervös auf Kurse zu schauen? Konkrete Beispiele aus unterschiedlichen Marktphasen.

Hamburg, Friedensallee 41 10:00 - 13:00 Uhr Plätze: 25 verfügbar

16

Dezember 2025

Jahresrückblick und Ausblick 2026

Was haben die Märkte 2025 gebracht? Welche Annahmen stimmten, welche nicht? Ein ehrlicher Blick zurück und vorsichtige Einschätzungen für das kommende Jahr.

Online-Diskussion via Videokonferenz 19:00 - 20:30 Uhr Plätze: 100 verfügbar

28

Januar 2026

Sektoranalyse und Branchenzyklen

Manche Branchen laufen besser als andere – aber warum eigentlich? Wir besprechen, wie man Sektoren bewertet und wann Timing tatsächlich relevant sein kann.

Hamburg, Konferenzzentrum Dammtor 15:00 - 18:00 Uhr Plätze: 50 verfügbar

19

Februar 2026

Steueroptimierung bei Kapitalanlagen

Steuern kann man nicht ignorieren, wenn man langfristig investiert. Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es innerhalb der deutschen Regelungen? Praktische Hinweise ohne leere Versprechen.

Hamburg, Friedensallee 41 16:00 - 18:30 Uhr Plätze: 30 verfügbar

Warum unsere Veranstaltungen anders sind

Die meisten Investmentworkshops versprechen schnelle Lösungen. Wir nicht. Stattdessen besprechen wir, was in der Praxis funktioniert – mit allen Schwierigkeiten, die dazugehören.

  • Keine theoretischen Modelle, sondern Beispiele aus tatsächlichen Portfolios
  • Offene Diskussionen über Fehler und wie man daraus lernt
  • Kleine Gruppen, damit individuelle Fragen Raum haben
  • Praxisorientierte Strategien, die man direkt umsetzen kann
  • Zugang zu weiterführenden Materialien nach der Veranstaltung
Platz reservieren
Teilnehmer bei einer Investmentveranstaltung diskutieren Anlagestrategien
Porträt von Tillmann Wenzlaff

Ich hatte vorher drei andere Workshops besucht, die alle ähnlich klangen. Hier war es anders – endlich jemand, der zugibt, dass Investieren manchmal einfach schwierig ist. Die Diskussion über gescheiterte Trades war ehrlich gesagt am wertvollsten. Seitdem baue ich mein Portfolio deutlich bewusster auf.

Tillmann Wenzlaff

Teilnehmer seit Oktober 2024